„Der weibliche Beethoven“: Emilie Mayer – die vergessene Komponistin

Liebe Freunde und Bekannte,

wir möchten Sie herzlich einladen zu unserem nächsten Konzert:

„Der weibliche Beethoven“
Emilie Mayer – die vergessene Komponistin

Monika Ecker, Cello und Moderation
Adhi Jacinth Tanumihardja, Klavier

Sonntag 12. März um 17 Uhr
Katholische Akademie Freiburg
Wintererstr. 1
79104 Freiburg

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Aktionswoche zum Internationalen Frauentag der Stadt Freiburg.

Der Eintritt kostet 10 Euro / ermäßigt 5 Euro. Es wird um Anmeldung unter folgendem Link gebeten:

https://www.katholische-akademie-freiburg.de/veranstaltungen/detail/anmeldeformular-seite/id/3131173-der-weibliche-beethoven-so-12-03-2023-17-00-uhr-praesenz-katholische-akademie-der-erzdioezese-freiburg/

Quelle: Wikimedia Commons.jpg

„„Der weibliche Beethoven“: Emilie Mayer – die vergessene Komponistin“ weiterlesen

Meisterkurs für junge Tastenspieler*Innen

Öffentlicher Meisterkurs für junge Tastenspieler*innen

In Kooperation mit Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH
Am Schloßpark 7, 79189 Bad Krozingen

In März bis Juni 2022 findet an fünf Terminen der Meisterkurs für Junge Tastenspieler*innen in Kooperation mit Musikschule Freiburg e. V. Hier spielen und erarbeiten Schüler*innen der Musikschule Freiburg vorspielreif vorbereitete Werke auf einem Originalinstrument. So erleben sie, wie die Werke im Original klingen und wie es sich anfühlt, das Instrument von damals zu spielen.

„Meisterkurs für junge Tastenspieler*Innen“ weiterlesen

Goldberg Variationen

Herzliche Einladung!

Am Sonntag, den 13.3.2022 erklingen die „Goldberg Variationen“ von Johann Sebastian Bach in der Kirche St. Cyriak in Sulzburg. Die „Clavier Ubung bestehend in einer ARIA mit verschiedenen Verænderungen vors Clavicimbal mit 2 Manualen“ hat bereits viele Künstler*innen und Schriftsteller*innen inspiriert. Diesmal werden sie vom Sulzburger Cembalist Adhi Jacinth Tanumihardja interpretiert.

„Goldberg Variationen“ weiterlesen